Vorgaben & Spielbestimmungen

logo_golfverband

Änderungen der ÖGV Vorgaben- und Spielbestimmungen, Abschnitt 4, Ziffer 21.4

ÖGV-Stammvorgaben (bis -36,0) bzw. Clubvorgaben (-37 bis -54) werden folgendermaßen geändert:

ÖGV VorgabenklasseÖGV StammvorgabenPufferzone Stableford – NettopunkteNSP unter der Pufferzone einmal addierenHerabsetzungsmultiplikand für jeden Punkt über 36 NSP
1bis 4,434 – 360,10,1
24,5 bis 11,434 – 360,10,2
311,5 bis 18,433 – 360,10,3
418,5 bis 26,432 – 360,10,4
526,5 bis 36,031 – 360,10,5
6Clubvorgaben 37 bis 45 (TE) bzw. 541,0

ÖGV VORGABEN- UND SPIELBESTIMMUNGEN

Die Vorgaben- und Spiebestimmungen enthalten das ÖGV-Vorgabensystem und die ÖGV-Spiel- und Wettspielordnung des Österreichischen Golf-Verbandes. Sowohl das ÖGV-Vorgaben-System, das die Bewertung der Golfplätze, die Vorgabenberechnung und die Ausrichtung vorgaben wirksamer Wettspiele regelt und die ÖGV-Spiel- und Wettspielordnung, die darüber hinausgehend auch eine Fülle von Hinweisen, Ratschlägen und Empfehlungen gibt, sind verbindliche Richtlinien für eine sportlich faire Abwicklung des Spielbetriebs im Club. Das ÖGV-Regelkomitee hat mit April 2010 das ÖGV Vorgabensystem dahingehend abgeändert, dass die Pufferzone der Klasse 1 (bis – 4,4) auf 34 bis 36 Nettostablefordpunkte geändert wird, und Spieler der Klasse 5 (-26,5 bis -36,0) bei Nichterreichen der Pufferzone um 0,1 hinaufgesetzt werden.