Lochwettspiel Teilnehmerinfo Runde 1

Liebe Lochwettspielteilnehmer!

Wir starten mit der ersten Runde ab 16.05.2015 in einer Gruppenphase!
4 Gruppen (A,B,C, D) á 6 Spieler
Die besten 4 Spieler jeder Gruppe  qualifizieren sich für die 2. Runde!

Jedes einzelne Match endet in der 1. Runde auf Loch 18, d.h. kein Match früher beenden (z.B. auf Loch 16 oder 17) und auch kein „Stechen“ nach Loch 18.  Es ist nicht nur wichtig wer das Match gewonnen hat, sondern auch das „Scoreverhältnis“ (1 auf, 2 auf, all square, 1 down,..)! Auf der Socrekarte daher unbedingt darauf achten, dass
a) entweder das Ergebnis deutlich ersichtlich ist
b) oder einfach den Score eintragen und wir nehmen dann die Wertung vor!

Wir empfehlen, dass auch der Score eingetragen wird, damit das Ergebnis auch besser nachvollziehbar ist, sollte es im Nachhinein zu Missverständnissen kommen (bevor die Scorekarte unterschrieben wird). Beide Spieler müssen unterschreiben und ab diesen Zeitpunkt sind auch beide Spieler mit dem Ergebnis einverstanden und es kann rückwirkend kein Einspruch erhoben werden. Die Spieler sind selbst verantwortlich, dass sie mit der richtigen Spielvorgabe am Platz gehen. Selbstverständlich stehen wir Euch für evt. Auskünfte gerne zur Verfügung.

  1. Runde: 4 Gruppen á 4 Spieler, – 2 Spieler pro Gruppe steigen auf
  2. Runde: 4 Gruppen á 2 Spieler, – 1 Spieler pro Gruppe steigt auf (K.O. System)
  3. Runde: 2 Gruppen á 2 Spieler, – alle 4 Spieler steigen auf
  4. Runde: Finaltag (Gewinner von Runde 4 spielen um 1. und 2. Platz, und Verlierer um 3. und 4. Platz)

Ein paar Informationen:
Die 1. Runde
beginnt am 16. Mai und endet am 29. Juli 2016
die weiteren voraussichtlichen Termine (hier kann es evt. noch Änderungen geben):

  1. Runde: vom 30. Juli bis 11. September 2016
  2. Runde: vom 12. September bis 02. Oktober 2016!
  3. Runde: vom 02. Oktober bis 15. Oktober 2016!
  4. Runde (Finale): am 16. Oktober 2016

(Sollte das Finale sowie der Last Chance Cup auf Grund der Wetterlage am 18.10. nicht stattfinden, dann werden beide Veranstaltungen verschoben).

HCP ist nicht gleich SPV!!!!! Wir spielen mit einer 2/3 Vorgabe!

z.B.: HCP 17,9 = Spielvorgabe 18                               HCP 9,2 = Spielvorgabe 9
SPV: 18 – SPV: 9 = 9 : 3 x 2 (2/3 Vorgabe)  = 6 (bis 0,49 wird abgerundet, ab 0,5 wird aufgerundet)
Somit hat der Spieler mit dem höheren Handicap an den 6 schwersten Löchern einen Schlag vor gegenüber dem Spieler mit dem niedrigeren HCP!

Spieler mit einer Vorgabe zwischen 36 und 54 werden mit 36 gewertet!

Punktesystem:
Match gewonnen: 2 Punkte
Match geteilt: 1 Punkt
Weiters wird noch das Ergebnis bekannt gegeben! + 2 (2  auf gewonnen) oder – 2 (2 auf verloren).

Qualifikation für die nächste Runde:

1) Punktesystem, – wenn Gleichstand
2) Scoreverhältnis, – wenn hier wieder Gleichstand
3) direkter Vergleich, – wenn hier wieder Gleichstand
4) dann entscheiden die besseren 9 Löcher gem. Vorgabenverteilung (1,18, 3,16, 5, 14, 7, 12, 9). Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit dem Schwierigkeitsgrad 1,18,3,16,5,14, danach 1,18,3 und schließlich das schwerste Loch.

Startgeld: Euro 20,00 einmalig; spätestens beim ersten Spiel im Sekretariat zu bezahlen, da ansonsten keine Turnierteilnahme möglich ist. Die Teilnehmer von der Lochwettspielserie sind beim Last Chance Cup 2016 vom Nenngeld befreit.

Sollte es hier noch Fragen geben, dann wendet Euch bitte an die Spielleitung:
Hansjörg Kogler, Susanne Neuhauser, Manuel Klosterhuber

Wir wünschen Euch ein schönes & sportlich faires Lochwettspiel
Die Spielleitung